Zum Inhalt springen
Startseite » Rumpelstilz

Rumpelstilz

Rumpelstilz

Rumpelstilz war eine Band welche 1971 gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder waren Hanery Amman, Polo Hofer, Jürg Werren, Sämi Jungen und Hans Jungen.

Mit dem Lied „Teddybär“ gelang 1976 der kommerzielle Durchbruch, kurz darauf wurde „Kiosk“ ihr grösster Hit. Beide Singles sind Auskoppelungen aus dem Album „Füüf Narre im Charre“.

Mit der hochdeutschen Single „Kiosk“ wurde Rumpelstilz auch in Deutschland bekannt und erreichte 1977 die deutschen Singlecharts.

Zahlreiche Lieder von Rumpelstilz wurden inzwischen auch gecovert. Zum Beispiel von George „E Rägetag am Meer“, Plüsch „Teddybär“, QL „Kiosk“, Span „Uf däm länge Wäg“ und anderen. Rumpelstilz gelten bis heute als Wegbereiter des Schweizer Mundartrocks.

Rumpelstilz hat einen bleibenden Einfluss auf die Schweizer Rockmusik hinterlassen und wird als eine der einflussreichsten Schweizer Bands der 1970er Jahre betrachtet.

(Bild: YouTube/vYZ7iTkrFhA)

Jetzt bewerten!
    [Total: 0 Durchschnitt: 0]
Jetzt teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert